Projekt 2 – Selbstgesteuertes Lernen durch den Einsatz digitaler Medien
Mit Ende des Schuljahres 2021/22 hat unsere Schule das zweite Projekt mit dem Schwerpunkt „Selbstgesteuertes Lernen durch den Einsatz digitaler Medien“ abgeschlossen. Ziel des Projekts war es, das selbstgesteuerte Lernen unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und frühzeitig die Grundlagen für einen kompetenten Umgang mit den neuen digitalen Medien zu legen, sodass sich unsere Schülerinnen und Schüler von Anfang an sicher und reflektiert in der digitalen Welt bewegen können. Aufgrund von Corona war es nicht möglich, dass alle Lehrkräfte wie geplant auf die Fortbildungen gehen konnten. Trotzdem nahmen die Lehrkräfte an unserer Schule an Fortbildungen in Valencia, Florenz, Dublin, auf Kreta und in Finnland teil. Der internationale Austausch mit anderen Lehrkräften und deren Erfahrungen mit digitalen Medien war für alle Teilnehmenden sehr gewinnbringend und die Lehrkräfte kamen mit vielen neuen Erkenntnissen und spannenden Ideen zurück. Kurz vor den Sommerferien stellten die Lehrkräfte, die an einem Erasmus-Projekt teilgenommen hatten, ihre Fortbildung dem gesamten Kollegium vor, sodass alle Lehrkräfte der BBS Wirtschaft davon profitieren können. Im Unterricht wurden schon viele neue Apps und Unterrichtsideen eingebracht, von denen unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren können.