Das heißt also Brotbox statt Alu-Folie, Trinkflasche statt Dose/Tetrapack, Pfandflasche statt Einwegflasche, Frühstücksbrot statt Schokoriegel…..
Der trotzdem anfallende Müll muss getrenntgesammelt werden. Dazu stehen in allen Räumen unserer Schule drei Abfallbehälter.
BLAU nur für Papierabfälle (keine Papierhandtücher, keine Papiertaschentücher) GELB für Verpackungsmüll (alle Produkte mit grünem Punkt) und Wertstoffe (Alufolie, Plastikfolie, Getränkedosen) SCHWARZ für Restmüll
Für den Abfall in der Eingangshalle und im Aufenthaltsraum steht eine ebenfalls farblich markierte dreigeteilte Müllbox neben dem Getränkeautomaten.
Für Warmgetränkesteht im Aufenthaltsraum ein Automat. Diese Getränke sind nur im Aufenthaltsraum erlaubt. Sie dürfen NICHTmitin das Schulhaus genommen werden!
Für die Sammlung von Altbatterien ist auf dem Müllbehälter im Aufenthaltsraum eine grüne Sammelbox aufgestellt. Altbatterien auf keinen Fall in den Restmüll werfen!
Leere Druckerpatronen (Tinte oder Laser) und nicht mehr verwendete CD-ROM’skönnen bei jedem/jeder LehrerIn, der Umweltbeauftragten oder im Sekretariat abgegeben werden. Sie werden gesammelt und zum Recyceln weitergegeben.
Durch die konsequente Mülltrennung ist es möglich, die hohen Müllgebühren zu reduzieren. Der eingesparte Betrag wird der Schule zur Hälfte gutgeschrieben und erhöht so die begrenzten Haushaltsmittel.