Frau Mostafa berichtete zunächst sehr eindrucksvoll von ihrem Heimatland Ägypten und stimmte die Schülerinnen auf das Thema „AHA – Corona verstehe“ ein.
Sie erklärte der MFA 19, was unter Public Health zu verstehen ist, was Global Health bedeutet und gab Einblick in die Arbeit des RKI (Robert Koch Instituts) und der WHO (Weltgesundheitsorganisation).
Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen von den Ausführungen über die bereits bei den Pharaonen angewandte „Medizin“. Neben der Sonne, die bei den Pharaonen als wichtige prophylaktische Kraft galt, wurde auch das Kajal, welches entzündungshemmend wirkt, beschrieben.
- In Gruppenarbeit konnten die Schülerinnen die Themen: – Umgang mit Krankheit im eigenen Land, – Aufbau des Gesundheitssystems in Deutschland und Ägypten, – Welche Erfahrungen gibt es mit Impfungen? und – Pflege in Ägypten im Vergleich zu Deutschland, erarbeiten.