Warum?
Die Ressourcen sind knapp und Bedürfnisse unendlich. Dieses Spannungsverhältnis zwingt die Menschen zum Wirtschaften.
Eine Berufsbildende Schule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung ist prädestiniert für die Auseinandersetzung mit dem nachhaltigen Wirtschaften und der Ressourceneffizienz.
Wir, die Lehrkräfte der BBS Wirtschaft Worms, möchten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihr eigenes Konsumverhalten kritisch zu bewerten und über Nachhaltigkeitsthemen aktiv nachzudenken. Um ein Bewusstsein für die Nachhaltigkeitsproblematik zu schaffen, laden wir bereits seit dem Schuljahr 2016/17 im Rahmen dieses Projekts LehrpartnerInnen aus Afrika, Asien und Lateinamerika ein, die durch ihr Fachwissen und ihre Erfahrung aus ihren Ländern entwicklungspolitische Themen kritisch beleuchten.