Erasmus+ ist das größte EU-Bildungsprogramm, das seit 2014 Einrichtungen der Schulbildung persönliche Begegnungen und einen digitalen Austausch fördert. Unsere Schule hat die Möglichkeit genutzt, Fördermittel für authentische internationale Begegnungen, zukunftsweisende Schulprojekte und nachhaltige europäische Fortbildungen zu beantragen. Durch unsere erfolgreiche Akkreditierung ist unsere Schule nun Mitglied der „Erasmus-Community“ und kann jährlich fortlaufend bis 2027 Fördermittel erhalten und langfristige hochwertige internationale Aktivitäten planen. Die Erasmus+-Akkreditierung trägt entscheidend zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unserer Lehrkräfte und Lernenden und zur Internationalisierung unserer Schule bei.